Interview mit Franziska Schild, General Managerin BSC YB-Damen zum Podcastthema: Faktor MENSCH stärken im Frauenfussball

Veröffentlicht am 9. Oktober 2025 um 08:34

Franziska Schild engagiert sich mit grosser Leidenschaft für den Fussball und insbesondere für die Förderung von Frauen im Fussball. Als General Managerin der YB-Damen prägt sie die Entwicklung des Teams massgeblich und bringt dabei ihre über 35-jährige Erfahrung im Fussball ein. Mit ihrem langjährigen Einsatz trägt sie entscheidend dazu bei, den Frauenfussball in der Schweiz nachhaltig zu stärken und weiter voranzubringen.

Liebe Franziska, magst du dich in einigen Worten vorstellen und deinen Bezug zum Frauenfussball schildern?

Ich bin General Managerin bei den Frauen vom BSC YB und schon seit 35 Jahren im Fussball tätig. Zuerst als Spielerin, dann als Trainerin und nun seit ca. 10 Jahren als Funktionärin.

Auf einer Skala von 1-10, wo steht die Schweiz in Sachen Frauenfussball? Weshalb?

Phu das ist eine schwierige Frage und kommt ganz darauf an in welche Relation dies gesetzt wird. Wenn wir es mit dem Stand in der Schweiz vor 20 Jahren vergleichen, würde ich sagen, sind wir auf einer 6-7, weil wirklich unglaublich viel gegangen ist in den letzten Jahren. Wenn wir es mit anderen Ländern wie USA oder England vergleichen, würde ich eher sagen wir sind auf einer 2-3. Weil in diesen Ländern die Entwicklung schon krass viel weiter ist.

Wie hast du die Frauen EM im eigenen Land erlebt? Was bleibt nachhaltig?

Das Turnier und vor allem auch die Euphorie, die in der Schweiz ausgelöst wurde, waren gigantisch. Ich glaube, es konnten viele Menschen begeistert werden, welche vorher den Frauenfussball gar nicht auf dem Radar hatten. Das ist eine grosse Chance, auf der wir nun aufbauen können. Es ist aber auch klar, dass dafür etwas getan werden muss. Von nichts kommt nichts.

Wo siehst du den Frauenfussball in 10 Jahren? Was soll und darf sich entwickeln?

Ich denke, dass die grossen Turniere auch weiterhin auf eine grosse Resonanz stossen werden. Auch die grossen Ligen werden sich rasant weiterentwickeln. Wichtig ist, dass die Schweiz da den Anschluss nicht verpasst. Dafür muss einiges an Ressourcen investiert werden. Ich hoffe, dass wir dafür bereit sind.

Wie kann der Frauenfussball dafür sorgen, dass die beteiligten Menschen nachhaltig gestärkt werden?

Wichtig ist es, den Frauenfussball als Ganzes voranzubringen. Es reicht nicht, einfach nur den Spielerinnen mehr Geld zu geben. Wir müssen schauen, dass die Bedingungen generell und auf allen Ebenen besser werden. Insbesondere auch in den Nachwuchsabteilungen gibt es noch einiges an Optimierungspotential.

Unser aktuelles Akronym für MENSCH: Motivation, Erlebnis, Neugier, Sinn, Comfortzone, H Hättest du eine kreative Lösung für den Frauenfussball? 
Kreativität ist nicht meine Stärke 😉

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.